Unterlagen:
Unterlagen sind Kreuzungen amerikanischer Wildreben deren Wurzeln
geringe bis keine Anfälligkeiten gegenüber der Reblaus
aufweisen.
125 AA
Toleriert bis zu 30% freien Kalk im Boden und ist besonders für
leichte Böden geeignet. Für flachgründige Böden
eher ungeeignet. Die Wüchsigkeit ist stark bis sehr stark.
Vergleichbar mit der 5BB.
SO 4
In vielen Ländern verbreitet, mittelstarker Wuchs, besonders
gut für fruchtbare Böden, nicht für arme und trockene
Böden. Geeignet für Sorten, die zur Verrieselung neigen.
Höhere Assimilationsleistung als 5BB.
5 BB
Unterlage mit starkem Wuchs und guter Nährstoffausnutzung.
Besonders gut geeignet für leichte Böden, aber auch
für Nährstoffreiche Böden, weniger chlorosefest
als SO4. Ungeeignet für zu Verrieselung neigende Sorten
auf triebigen Böden.
Gerne würden
wir die Reben die sie benötigen ganz individuell für
Sie vorbereiten. Das können wir aber nur, wenn Sie uns Ihre
Bestellung bis Mitte Dezember (2009) für das übernächste
Jahr (2011) aufgeben. Denn das Rebveredlerjahr beginnt im Februar
mit der Pfropfung der Edelreiser auf die entsprechenden Unterlagen.
Mitte Mai werden die Pfropfreben eingeschult. Nun beginnt die
Wurzel- und Triebentwicklung. Von Juli bis Oktober wird die Rebschule
intensiv gepflegt. Mitte November werden die Reben ausgeschult,
sortiert und im temperierten Keller für die Winterruhe eingelagert.
Im April wird mit dem Wurzelschnitt und dem Wachsen der Veredlungsstelle
die Winterruhe beendet. Die Reben werden für den Verkauf
vorbereitet und können gepflanzt werden. Sollten Sie jedoch
Ihre Reben kurzfristiger brauchen, werden wir uns immer bemühen
eine Lösung zu finden. |